Abo
Hefte
Produkte
Flug Revue Logo
FLUG REVUE
In Kooperation mit
Anmelden
Anmelden
Abo
Menü öffnen
Menü
Alle Fly+ Artikel
Zivil
Menü aufklappen
Militär
Menü aufklappen
Flugzeugtechnik
Menü aufklappen
Klassiker
Menü aufklappen
Raumfahrt
Jobs
Vom „Drohnenkiller“ zum Atomwaffenträger
Niederländische F-35A übernehmen nukleare Führungsrolle
FMA I.Ae. 33 Pulqui II – Technik und Geschichte
Argentinischer Kampfjet mit deutschen Genen
U-Boot-Jäger als neue Waffe
Dänemark will die Boeing P-8A Poseidon haben
Marschflugkörper für 150.000 Dollar
Billig-Rakete „Ragnarök“ in Massenproduktion
Niederländische F-35A übernehmen nukleare Führungsrolle
Argentinischer Kampfjet mit deutschen Genen
Dänemark will die Boeing P-8A Poseidon haben
Billig-Rakete „Ragnarök“ in Massenproduktion
Gebrauchte britische C-130J
Super Hercules für die Türkei aus zweiter Hand
Bildergalerie
Kampfflugzeuge
Als Favorit speichern
EASA-Zulassung für GTF Advantage
Was Pratt & Whitney am Getriebefan verbessert hat
Triebwerke
Als Favorit speichern
Kampfstarker Ex-Sprühflieger
US-Angriffsflugzeug OA-1K Skyraider II für Israel
Bildergalerie
Kampfflugzeuge
Als Favorit speichern
Militär
Kampfflugzeuge
Helikopter
Waffensysteme
Drohnen/UAV
Vom „Drohnenkiller“ zum Atomwaffenträger
Niederländische F-35A übernehmen nukleare Führungsrolle
F-35 Stealth-Jets übernehmen erstmals in der Bündnisgeschichte die Führung bei der nuklearen Abschreckungsübung der NATO „Steadfast Noon“.
Bildergalerie
Kampfflugzeuge
Als Favorit speichern
U-Boot-Jäger als neue Waffe
Dänemark will die Boeing P-8A Poseidon haben
Video
Bildergalerie
Kampfflugzeuge
Als Favorit speichern
Marschflugkörper für 150.000 Dollar
Billig-Rakete „Ragnarök“ in Massenproduktion
Waffensysteme
Als Favorit speichern
Gebrauchte britische C-130J
Super Hercules für die Türkei aus zweiter Hand
Bildergalerie
Kampfflugzeuge
Als Favorit speichern
Zivil
Flugzeuge
Airlines
Airbus A350 kommt 2027
Discover stellt Flottenplanung vor
Airlines
Als Favorit speichern
Endgültiges Aus von Lilium
Archer kauft Patente aus Insolvenzmasse
Bildergalerie
Flugzeuge
Als Favorit speichern
Concierge-Service für den Jumbo-Jet
Boeing stellt betreutes VIP-Erlebnis der 747-8 vor
Bildergalerie
Flugzeuge
Als Favorit speichern
Historischer Junkers-Airliner
Ju 52 von Lufthansa bezieht neue Heimat
Bildergalerie
Flugzeuge
Als Favorit speichern
Fly+
FMA I.Ae. 33 Pulqui II – Technik und Geschichte
Argentinischer Kampfjet mit deutschen Genen
Bildergalerie
Flugzeuge
Als Favorit speichern
Unverwüstliche Lockheed C-130 Hercules
Lastenesel und Rückgrat der Luftwaffe Bangladeschs
Bildergalerie
Kampfflugzeuge
Als Favorit speichern
65 Jahre Kunstfluggeschichte
Italiens fliegendes Aushängeschild „Frecce Tricolori“
Bildergalerie
Kampfflugzeuge
Als Favorit speichern
Achtung, Fake News-Alarm!
Hat der Iran wirklich „neue“ MiG-29 aus Russland erhalten?
Bildergalerie
Kampfflugzeuge
Als Favorit speichern
Jobs
Anzeige
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) für die überörtliche Luftaufsicht
Stellenmarkt
Als Favorit speichern
Schwerpunkt
Die besten Uhren für Piloten und Luftfahrtfans
Die Fliegeruhr als Instrument
Wie funktioniert überhaupt ein Chronograph?
Bildergalerie
Avionik
Als Favorit speichern
Ansichtssache
Das macht eine Fliegeruhr gut ablesbar
Bildergalerie
Flugzeuge
Als Favorit speichern
Uhren für Piloten
Die schönsten Fliegeruhren 2024
Avionik
Als Favorit speichern
Tutima fliegt mit
Fliegeruhren made in Germany
Avionik
Als Favorit speichern
Feine Flugbegleiterinnen
Neue Fliegeruhren - 20 Uhren in der Übersicht
Avionik
Als Favorit speichern
Hanhart Primus Fly Navy
Limitierter Flieger-Chronograph mit Marine-Widmung
Avionik
Als Favorit speichern
mehr zum Thema
Fotoshows
US-Angriffsflugzeug OA-1K Skyraider II für Israel
Dänemark will die Boeing P-8A Poseidon haben
Super Hercules für die Türkei aus zweiter Hand
Der schwarze „Würger“ aus Anatolien betritt die Bühne
USA schicken drei B-52H vor die Küste Venezuelas
Russland macht die Jak-130 zum echten Kampfjet
Ukraine will russische Antonow als Waffentransporter nutzen
USA bestellen fast 300 F-35-Kampfjets
Kauft Indonesien den „Rafale-Killer“ Chengdu J-10?
Endlich! Ex-deutsche Transall starten Löschbomber-Laufbahn
Für die letzte Vulcan geht das Geld aus
Eurofighter gegen Chinas Kampfjet Chengdu J-10C
China zeigt unbemannte MiG-19-Kopie
Sikorsky baut Black Hawk ohne Menschen an Bord
Fliegender Pfeil und Jet-Premiere
Klassiker
Flugzeuge
Szene
Museum
Focke-Wulf Fw 190 in der Türkei
Der schwarze „Würger“ aus Anatolien betritt die Bühne
Das MSÖ Air & Space Museum arbeitet mit Hochdruck an der Restaurierung einer Fw 190A. Frisch lackiert ist der „Würger“ schon - in türkischem Gewand.
Bildergalerie
Szene
Als Favorit speichern
Atombomber mit Nuklearantrieb
Der unerfüllte Traum vom Atomflugzeug
Eine schier unbegrenzte Reichweite, ohne lästige und gefährliche Luftbetankung: Die Idee atomgetriebener Flugzeuge elektrisierte das Militär.
Bildergalerie
Flugzeuge
Als Favorit speichern
Schwerpunkt
Der Podcast für Fans der historischen Luftfahrt
Warbirds in Aalen und auf Usedom
Podcast: Deutschlands größte Flugzeug-Sammlung
Szene
Als Favorit speichern
Warbird-Sammlung Flying Legends Collection
Podcast: Wo Träume fliegen lernen
Szene
Als Favorit speichern
Auf den Spuren von Charles Lindbergh
Podcast: Mit dem Oldtimer über den Atlantik
Szene
Als Favorit speichern
Podcast: Wo Männerträume wahr werden
Hinter den Kulissen der „Aviators Farm“ in Hildesheim
Bildergalerie
Szene
Als Favorit speichern
Zum Camping mit der Französin
Neuer Podcast: Backcountry-Fliegen in den USA
Szene
Als Favorit speichern
Barnstormers-Podcast, Episode 9
Mit der Lockheed Electra in den Sonnenuntergang
Bildergalerie
Szene
Als Favorit speichern
mehr zum Thema
Flugzeugtechnik
Triebwerke
Avionik
Maintenance
EASA-Zulassung für GTF Advantage
Was Pratt & Whitney am Getriebefan verbessert hat
Worin unterscheidet sich die neue GTF-Version vom bisherigen PW1100G-JM?
Triebwerke
Als Favorit speichern
Eurofighter-Triebwerk
MTU baut EJ200 bis mindestens in die 2030er Jahre
Triebwerke
Als Favorit speichern
Extrem hitzebeständig
Neue Superlegierung könnte Triebwerke effizienter machen
Triebwerke
Als Favorit speichern
Raumfahrt
Letzter Testflug für Starship Version 2
Erfolg für die Riesenrakete - Version 3 wird noch größer
Zum zweiten Mal verlief ein Starship-Testflug reibungslos. SpaceX arbeitet bereits an der Version 3 der Riesenrakete. Sie soll noch größer werden.
Bildergalerie
Raumfahrt
Als Favorit speichern
Zur Vermeidung von Weltraumschrott
Ariane 6 könnte ein Segel bekommen
Das Horn-System des japanischen Unternehmens Bull soll auf einer Ariane 6 in Doppelstartkonfiguration getestet werden.
Raumfahrt
Als Favorit speichern
Schwerpunkt
NACHHALTIG FLIEGEN
Elektrisch fliegen
D328 UpLift soll Batterien im Flug testen
Flugzeuge
Als Favorit speichern
Dritte Runde von Clean Aviation
945 Millionen Euro für neue Luftfahrt-Technologien
Triebwerke
Als Favorit speichern
Brennstoffzellen-Antrieb
Der Traum vom Fliegen mit Wasserstoff geht weiter
Triebwerke
Als Favorit speichern
Fliegen mit Wasserstoff
MTU-Brennstoffzellenantrieb nimmt Form an
Triebwerke
Als Favorit speichern
Flugplanungssoftware von Thales und Amelia
Weniger Kondensstreifen - besser fürs Klima
Bildergalerie
Avionik
Als Favorit speichern
Herausforderungen durch Wasserstoff-Infrastruktur
Airports der Zukunft als Energie-Drehkreuze?
Triebwerke
Als Favorit speichern
mehr zum Thema
Allgemeine Luftfahrt
Inhalt von
KI in der Luftfahrt
Booster für Effizienz und Sicherheit
Künstliche Intelligenz verändert Entwicklung, Betrieb und Wartung in der Luftfahrt und macht Prozesse effizienter und sicherer.
Szene
Textron Aviation
CJ3 und M2: Zulassungen für Gen2 mit Autothrottle
Fluggeräte
Atlas Air Service
Vertrieb für Textron Special Missions Aircraft
Fluggeräte
LBA-Ärger
2000 Lizenzen ausgeflaggt
Luftrecht
Jobs
FLUG REVUE Stellenmarkt
In der FLUG REVUE finden Sie attraktive Angebote renommierter Firmen.
Suchen
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2025
Erscheinungsdatum 11.09.2025
Abo ab 16,80 €
Heft ab 4,99 €